Der »Hand in Hand – Initiative zur Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART e. V.« formierte sich im Jahr 2012 als Initiative junger Menschen, die sich zusammenschlossen, um den Aufbau und den Betrieb des ersten Stationären Kinder- und Jugendhospizes in Baden-Württemberg zu unterstützen.
Ein Jahr später wurde Hand in Hand als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister Stuttgart eingetragen und ist seither offizieller Förderverein des HOSPIZ STUTTGART.
Was wir tun
Der Zweck unseres Vereins ist in § 2 Abs.1 unserer Satzung geregelt: »Zweck des Vereins ist die Unterstützung und Begleitung lebensbegrenzt erkrankter Kinder durch die finanzielle Förderung des Kinder- und Jugendhospiz des HOSPIZ STUTTGART.« Damit sind wir nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich verpflichtet, unsere Mittel dem Kinder- und Jugendhospiz des Hospiz Stuttgart zu Verfügung zu stellen.
Von Anfang an sehen wir unsere Aufgabe auch darin, die Gesellschaft über die Kinder- und Jugendhospizarbeit aufzuklären. So arbeiten wir, als offizieller Förderverein des Hospiz Stuttgart, eng mit den dortigen Mitarbeiter*innen zusammen und sorgen dafür, dass auf all unseren Veranstaltungen stets geschulte Mitarbeiter*innen für einen offenen Dialog zu Verfügung stehen.